Am 25. März 2023 findet die funus Bestattungsmesse zum ersten Mal in Aarau statt.
Der Eintritt ist kostenlos!
Johannes Ruchti, funus.ch
Vortrag 1: Aus dem Leben eines Bestatters
In meinem Vortrag erzähle ich aus meinem
Leben als Bestatter. Dabei darf gestaunt, gelernt und auch gelacht werden.
Ich nehme Sie als Reisleiter auf die Reise «des
Todes» mit. Vom Sterbebett bis zur Bestattung schauen wir die verschiedenen Stationen an.
Mein Vortrag gestalte ich
gezielt lebendig und spannend meiner Zielgruppe entsprechend.
Es ist kein Fachvortrag sondern eine
lebendige Reise. Die Teilnehmer können mitbestimmen welche Sehenswürdigkeiten, bzw. Themen vertieft angeschaut werden sollen und bei welchen wir nur vorbeigehen.
Dabei nehme ich genügend Anschauungsmaterial mit.
Von einem echten Bestattungskoffer, Urne, Sterbehemd bis zu einem richtigen Sarg.
Johannes Ruchti, funus.ch
Vortrag 2: Das Leben nach dem Tod – Aus Sicht eines Bestatters und die Folgen für die Trauerfeier
Dieser Vortrag richtet sich an alle
Personen die offen sind für neue Antworten auf die Fragen des Lebens. Dort wo die Arbeit des klassischen Bestatters endet, dort beginne ich meinen Vortrag. Auf dem
Friedhof.
In meiner täglichen Arbeit ist der Tod
allgegenwärtig. Doch gibt es auch unerklärliche und schöne Gegebenheiten im Prozess des Sterbens und danach. Auf Friedhöfen und in vielen Gesprächen auf Palliativabteilungen, in Hospizen und
Spitälern bin ich auf so manches gestossen, dass sich mit einem rationalen Verstand nicht erklären lässt. Ich hatte manchmal das Gefühl für einen ganz kurzen Augenblick einen Blick auf eine
andere Seite zu erhaschen.
Ich habe mir dazu viele Fragen gestellt und mich auf die Suche nach den Antworten gemacht. Fragen wie z.B:
· Gibt es ein Leben nach dem Tod?
· Was ist der Sinn des Lebens?
· Haben Schicksalsschläge einen Sinn?
· Bringt Suizid den ersehnten Frieden?
· Gibt es geistige Wesen?
· Gibt es die Hölle?
· u.v.m
Was bedeuten jetzt alle die Antworten
für die Gestaltung der Trauerfeier und die Beerdigung?
Gerne nehme ich Sie auf der Reise mit auf der Suche
nach dem Woher und Wohin des Lebens. Ich zeige Ihnen wertvolle Rituale für die Trauerfeier und die Beerdigung.
Amanos - Netzwerk für freie Abschiedsfeiern
Was wäre für Sie eine stimmige Abschiedsfeier? An welchem Ort, mit welchen Menschen und in welcher Atmosphäre?
Die Möglichkeiten für die Gestaltung von Trauerfeiern und Abschiedszeremonien sind heute vielfältig. Persönliche Wünsche können in den meisten Fällen umgesetzt werden. Trauerfeiern können so gestaltet werden, dass sie den Angehörigen ebenso entsprechen wie den Verstorbenen. So viel Freiheit für diesen wichtigen Schritt des Abschieds und des Trauerns fordert auch heraus.
Erfahrene Zeremonien-Leitende von Amanos geben für eine Stunde -„zmitzt usem Läbe“- Einblicke in ihre Arbeit und beantworten Ihre Fragen:
• Welche Ritualmöglichkeiten gibt es?
• Wie könnte eine solche freie Feier ablaufen?
• Was braucht es für die Vorbereitung?
Sie erleben, wie sich eine frei gestaltete Abschiedsfeier anfühlen kann.
Amanos lädt davor und danach ein zur „Grebt“. Wir erwarten Sie am gedeckten Tisch mit Fragen und Antworten am Messestand.
Dauer: 60 Minuten
Zusammen mit Aarau Info präsentieren wir am Messetag eine ganz spezielle Führung.
Altstadthighlights aus der SRF Krimiserie «Der Bestatter»
Die Teilnehmenden dieser Führung sind, wie Luc Conrad und Fabio Testi, besonderen Todesfällen auf der Spur und erleben Aarau als Filmset. Es werden in der malerischen Aarauer Altstadt Drehorte der Staffeln eins bis sieben besucht und spannende Hintergrundinformationen über das Making-Of der erfolgreichsten Schweizer Krimiserie sowie über die Dreharbeiten in Aarau für den Kinofilm der erfolgreichen SRF-Serie «Der Bestatter», vermittelt.
Nutzen Sie den Besuch der Messe um auch die Stadt aus einem ganz besonderen Blickwinkel kennen zu lernen.
Samstag, 25. März 2023, 13.00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Preis: CHF 20.00 p.P.